Kultur / Events

Cedric Schild - I de Videos bini lustiger

Wie bringt man Polizeipatrouillen dazu, einen gratis nach Hause zu chauffieren? Was machen, wenn das Date Veganerin ist? Wie löst man eine Massenpanik aus? Und wer sind eigentlich die Menschen, die im Flugzeug nach einer Landung klatschen? Cedric Schild liefert in seinem ersten abendfüllenden Programm Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. In Live-Telefonscherzen lässt Supercedi Betrüger auffliegen und entführt das Publikum auf eine Bahnhofrunde mit Autoposern. Cedi erweckt seine Kultfiguren wie den "Smetterling" aus der Erfolgsserie "Tschugger", in einer einmaligen Kombination aus Sketchen und exklusiven Videoinhalten zum Leben. 

Do, 6. November 2025, 20.00 Uhr
Stadttheater Sursee

 AUSVERKAUFT

Secondhand Orchestra - LOVE - DAS MUNDART-ABBA-TRIBUTE

LOVE - DAS MUNDART-ABBA-TRIBUTE ist eine einzigartige Hommage an die unsterblichen Hits der schwedischen Songwriter und beweist, dass ABBA auch heute noch für jede Situation unserer eigenen Liebesgeschichte den passenden Soundtrack bereit hat. In einer multimedialen Konzert-Inszenierung folgt das Secondhand Orchestra mit Roman Riklin, Daniel Schaub, Frölein Da Capo und Adrian Stern anhand von Mundartversionen der ABBA-Songs dem ewig wiederkehrenden Lauf der Liebe. Dabei werden ABBA-Gassenhauer hemmungslos verwoben mit eigenen neuen Mundart-Songs. 

Do, 20. November 2025, 20.00 Uhr
Fr, 21. November 2025, 20.00 Uhr


AUSVERKAUFT

 

Fabian Unteregger- Fachkräftemangel

Fachkräftemangel überall. Im Bundesrat leiten Menschen Departemente, wofür sie nicht ausgebildet sind. Der Schulunterricht muss auf lange Sicht auf YouTube-Tutorials umgestellt werden. Auf dem Bau, in der Gastronomie und bei der TV-Wetterprognose fehlen Fachkräfte natürlich auch. Noch schlimmer: Wenn Unteregger, seines Zeichens gestandener Komiker und ausgebildeter Lebensmittelingenieur ETH, als Arzt praktizieren kann, dann liegt das Gesundheitswesen selbst auf der Notfallstation. Ihn gibt's jetzt aber nicht mehr nur als Wecker mit "Zum Glück ist Freitag" live auf SRF3, sondern bissig und bös zurück auf der Bühne. 

Mi, 22. April 2026, 20.00 Uhr
Stadttheater Sursee

Online-Vorverkauf

Martin O. - SUPER LOOPER

Martin O. bringt mit "Super Looper" ein Showfeuerwerk auf die Bühne! Mit Stimme, Loop-Gerät und jeder Menge Spass zaubert er aus spontanen Publikumsimpulsen humorvolle Stories. Kein Abend wie der andere: Ob Chansons oder Beatboxing-Ohrwurm - Martin O. mixt Klang, Rhythmus und Wortwitz zu einem mitreissenden Spektakel. Wer Musik erleben will, statt nur zu hören, sollte "Super Looper" nicht verpassen. Immer mit dabei ist sein "Symphonium" - sein Loop-Gerät aus Appenzeller Nussholz. Martin O. verbindet Humor, Musik und Technologie zu einem einzigartigen Erlebnis. Für seine Programme erhielt er zahlreiche Preise, darunter der Deutsche Kleinkunstpreis und den Schweizer Innovationspreis. 

Mi, 13. Mai 2026, 20.00 Uhr
Stadttheater Sursee

Online-Vorverkauf

Frölein Da Capo - Halbzeit Show 

Wer die Hälfte hinter sich hat, hat die Hälfte vor sich. Frölein Da Capo hat sich eingemittet und feiert Halbzeit. Frölein glaubt an ein Leben nach der Halbzeit und sie weiss: bis zum Schluss hats nochli Spatzig. Allerdings rast die Zeit. Und mit der Zeit auch das Frölein. Stress ist eine typische Halbzeiterscheinung - doch juflen kann nicht die Lösung sein. Mit unscharfem Blick, abenteuerlichen Gedankengängen und frei erfundenen Wahrheiten beweist Frölein Da Capo ihr grosses Wissen über Zeitvergehen und Zeitgeschehen - und überschreitet dabei ihre Kernkompetenzen. Wir freuen uns, dass das Frölein die Premiere ihres fünften Soloprogramms fernab der Heimat im Stadttheater Sursee feiert. 

Mi, 16. September 2026, 20.00 Uhr (PREMIERE)
Do, 17. September 2026, 20.00 Uhr
Stadttheater Sursee
(90 Minuten mit Pause)

Online-Vorverkauf

Ursus & Nadeschkin - PRSPKTVNWCHSL 

Was bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt - und wann der falsche? Und wie lange dauern eigentlich fünf Minuten...gefühlt? Ursus & Nadeschkin denken quer, drehen Zeit und Rollen auf links und bringen ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das sich irgendwo zwischen Sprachakrobatik, Musik, Tanz und grandioser Verwirrung bewegt. Witzig, überraschend und absurd klug. PRSPKTVNWCHSL ist eine hochkomische Expedition ins Ungewisse - für alle, die bereit sind, ihr Denken auf den Kopf zu stellen. 

Mi, 04. November 2026, 20.00 Uhr 
Do, 05. November
2026, 20.00 Uhr

Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage:
Di, 03. November
2026, 20.00 Uhr


Stadttheater Sursee
(90 Minuten ohne Pause)

Online-Vorverkauf